Der 61. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Sillian war ein beeindruckendes und kameradschaftliches Ereignis, das die Feuerwehrgemeinschaft aus ganz Tirol sowie Gäste aus anderen Bundesländern und dem Ausland zusammenbrachte. Mit rund 3.000 teilnehmenden Feuerwehrmitgliedern zählt dieser Wettbewerb zu dem größten Feuerwehrevent in Tirol.
In diesem Jahr stellten sich 256 Gruppen mit insgesamt 354 Starts dem Bewerb darunter auch 77 Gästegruppen aus Vorarlberg, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Südtirol/Italien und Deutschland.

Diese vielfältige Beteiligung zeigt, wie hoch der Stellenwert des Bewerbs ist und wie sehr er über die Grenzen Tirols hinaus geschätzt wird. Der Veranstalter, die Freiwillge Feuerwehr Sillian wurde wieder einmal für ihre reibungslose und professionelle Organisation gelobt.

Besonders hervorzuheben sind die großartigen Ergebnisse der Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Imst. Insgesamt nahmen 18 Gruppen mit 46 Starts an diesem großen Event teil. Dabei konnten zahlreiche Erfolge erzielt werden:
- Bronze ohne Alterspunkte / Allgemein
1. Haiming 1 - Bronze mit Alterspunkte / Allgemein
3. Ötz 1 - Bronze ohne Alterspunkte / Leistung
3. und 4. Platz Huben im Ötztal 1 und Huben im Ötztal 2, die Jungen - Silber ohne Alterspunkte / Leistung
3. Platz Huben im Ötztal 1 - Bronze mit Alterspunkte / Leistung
2. Huben im Ötztal 5, die Olten, 4. Huben im Ötztal 3, Wellnessgruppe
- Silber mit Alterspunkte / Leistung
1. Huben im Ötztal 3, Wellnessgruppe
- Bronze ohne Alterspunkte Damen / Eigene
1. Huben im Ötztal 4, die Mädels, 2. Wenns 2 - Silber ohne Alterspunkte Damen / Eigene
1. Huben im Ötztal 4, die Mädels
Herzliche Gratulation an alle teilnehmenden Gruppen für die großartigen Leistungen und die erreichten Abzeichen!
Landessieg im Firecup geht wieder ins Ötztal ! „Niederthai 3 setzet sich im Finale gegen Niederthai 4 durch!



Ein weiteres Highlight war der FireCup am Samstagnachmittag, bei dem die besten 16 Gruppen im KO-Modus gegeneinander antraten. Das spannende Finale zwischen den beiden Gruppen aus Niederthai entschied Niederthai 3 für sich und sicherte sich somit den Landessieg 2025.

Das Finale war ein echtes Highlight des Bewerbs und zeigte die hohe Leistungsfähigkeit der teilnehmenden Gruppen.





Insgesamt war der Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silian ein voller Erfolg, der die Kameradschaft, den Teamgeist und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrmitglieder eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Für das kommende Jahr darf man sich auf die Gastgeberrolle der Freiwilligen Feuerwehr Zams im Bezirk Landeck freuen, die den nächsten Landesbewerb ausrichten wird.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Veranstalter zu diesem großartigen Event! Auch den Bewerter Team aus dem BFV Imst gilt wieder, für ihre faire Bewertungen ein Dank auszusprechen
Bericht BFV Imst / Bilder LFV Tirol