Funkleistungsabzeichen in Silber und Bronze

Veröffentlicht von

Am vergangenen Wochenende fand an der Landesfeuerwehrschule Telfs das Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt.

Am Freitagmittag begann der Bewerb mit dem Leistungsabzeichen in Bronze.

Starke 45 Teilnehmer aus dem Bezirk Imst traten zum Funkleistungsabzeichen in Bronze an.

Neben allgemeinen Wissensfragen müssen Handgriffe zur Bedienung der verschiedenen Funkgeräte beherrscht und Funkgespräche unter Einhaltung der Funkordnung korrekt durchgeführt werden. Auch die Aufgaben des Funkers im Einsatz sind Themen des Fragenkatalogs, den das Bewerterteam stellte.

Am Samstag folgte dann das Leistungsabzeichen in Silber bei diesem 28 Teilnehmer aus dem Bezirk Imst mit dabei waren.

Bei der Leistungsprüfung müssen die Teilnehmer folgende Stationen positiv bewältigen:

  • Station 1: Lotsendienst
  • Station 2: Erstellen, Weitergeben einer Nachricht
  • Station 3: Übermitteln einer Nachricht
  • Station 4: Funker im Gefahrguteinsatz (Florianstation)
  • Station 5: Fragen aus dem Funkwesen

Herzliche Gratulation an Alle die die Abzeichen mit Bravour erlangt haben.

So waren schlussendlich am Freitag und Samsag insgesamt 73 Teilnehmer aus dem Bezirk Imst beim Bewerb mit dabei.

Weiters waren noch 13 Bewerter an beiden Tagen bei den einzelnen Stationen vor Ort. Vielen Dank auch dafür.

Weiters waren noch 13 Bewerter an beiden Tagen bei den einzelnen Stationen vor Ort.