Am Samstag, dem 9. Dezember war es wieder mal so weit, in Längenfeld mittlerweile ein fixer Bestandspunkt der Ausbildung, die technische Leistungsprüfung stand an.
Die zweimonatigen Vorbereitungen sollten sich bezahlt machen, zwei Gruppen der Feuerwehr Längenfeld traten zur technischen Leistungsprüfung in Silber Form A und Bronze B an.

Während es in der Form A um einen technischen Angriff mit dem hydraulischen Rettungsgerät geht, so handelt es sich bei der Form B um einen Angriff mit Hebekissen und Greifzug.

Neben dem technischen Angriff, müssen alle Teilnehmer, Kenntnisse über die Beladung der Feuerwehrfahrzeuge vorzeigen, aber auch das theoretische Fachwissen der Gruppenkommandanten und Maschinisten wird abgefragt.

So konnten erfreulicherweise beide Gruppen die technische Leistungsprüfung mit Erfolg ablegen.


Auf diesem Wege nochmals Gratulation an alle Teilnehmer, ein Dank an die Feuerwehrkameraden, die die Gruppen begleitet und mit ihnen geübt haben.
Aber natürlich auch einen Dank an das Bewerterteam rund um BV Alois Ambacher, sowie an die Gemeinde Längenfeld für die zur Verfügung Stellung des Recyclinghofes für die Durchführung der Leistungsprüfung.
Bericht und Bilder: Feuerwehr Längenfeld und BFV Imst