Jahreshauptversammlung Ötzerau

Veröffentlicht von

Am Freitag, den 20.01.2023, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oetzerau im Feuerwehrhaus statt.

Nach dem gemeinsamen Abendessen, welches von den Bäuerinnen Oetzerau organisiert wurde, eröffnete Kommandant Ronald Auer um ca. 20:10 Uhr die Jahreshauptversammlung, bei der insgesamt 33 Kameradinnen und Kameraden anwesend waren.

Auch dieses Jahr konnten wir uns über zahlreiche Ehrengäste freuen, welche unsere Jahreshauptversammlung, auch mit Ansprachen, bereicherten. Kommandant Ronald Auer begrüßte beispielsweise unseren Bürgermeister Hansjörg Falkner, Vize Bürgermeister Michael Nagele, ABI Herbert Lutz, BFK Hubert Fischer, Kommandant der Feuerwehr Oetz Mathias Jäger, unseren Dorfchronist Sieghard Schöpf, Georg Auer (Bergrettung), Hannes Göbhart (Bergwacht), Michael Haid (Polizei) sowie unser Ehrenmitglied BI Robert Pirchner und ABI a.D. Hans Erhart.

Der Kommandant begrüßte die Anwesenden und sprach seinen Dank für die zahlreiche Unterstützung im letzten Jahr aus. Im Jahr 2022 konnten 20 Übungen, welche 383 Stunden aufweisen, 5 Einsätze, 5 Kurse an der Landesfeuerwehrschule Telfs und weitere verschiedene Tätigkeiten aufgewiesen werden. Insgesamt weist daher unsere Feuerwehr 1441 Stunden geleistete Arbeit auf.

Der Kassabericht wurde ausführlich vorgetragen und im Vorhinein von den Rechnungsprüfern sorgfältig überprüft. Somit wurde der Kassier per Handzeichen einstimmig entlastet. Zusätzlich wurden die Kassaprüfer dieses Jahr neu gewählt. Nico Haßlwanter und Werner Auer gelten als neue Kassaprüfer der Feuwehr Oetzerau.

Bei dieser Jahreshauptversammlung fanden einige Beförderungen statt. OFM Pascal Auer, OFM Nico Haßlwanter, OFM Philipp Pirchner und OFM Lukas Schöpf wurden zum Hauptfeuerwehrmann (HFM) befördert. Weiters wurden HFM Andreas Fischer und OFM Christof Haslwanter zum Löschmeister (LM) befördert. LM Christof Haslwanter wird zukünftig als Gruppenkommandant fungieren.

Eine besondere Auszeichnung erhielt OLM Ludwig Klotz für 50 Jahre Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Oetzerau. Herzliche Gratulation!

Dieses Jahr zeichnete sich unsere Jahreshauptversammlung durch die bevorstehenden Neuwahlen aus. Bereits im Vorhinein kündigte der bisherige Kommandantstellvertreter Michael Nagele an, dass er sein Amt zurücklegen wird. Deshalb stellte sich LM Renaldo Fischer als neuer Kommandantstellvertreter zur Wahl.

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Oetzerau stellt sich nach der Wahl wie folgt zusammen:

Kommandant Ronald Auer, Kommandant Stellvertreter Renaldo Fischer, Kassier Lukas Auer und Schriftführer Marco Nagele.

Mit großer Freude teilte Kommandant Ronald Auer mit, dass das neue Einsatzfahrzeug für unsere Feuerwehr vermutlich Ende Februar ankommen wird.

Nach den Ansprachen der Ehrengäste, welche nur lobende Worte fanden, bedankte sich Kommandant Ronald Auer bei den Frauen in der Küche für das ausgezeichnete Essen und der gesamten Feuerwehr für die Arbeit übers ganze Jahr und beendete die Jahreshauptversammlung um ca. 21:30 Uhr mit einem „Gut Heil Kameraden“.