In einem Stadtteil von Imst kam es am Mittwoch den 15. Dezember in einer Wohnanlage zu einem Kaminbrand.
Zu diesem wurde die Feuerwehr Imst um 22:25 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert.
Beim Ankommen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell der Brand im Kamin bestätigt werden, da man einen Feuerschein bereits gut sichtbar am Ausgang des Schornsteins sehen konnte. Zur Kontrolle der Wohnanlage wurde ein Atemschutztrupp eingesetzt. Dieser führte auch einen Augenschein im Bereich Dachboden durch, wo der Brand im Kamin mit Wärmebildkameras gut sichtbar gemacht werden konnte.
Die gesamte Wohnanlage wurde im Anschluss belüftet, da sich einiges an Brandgeruch im Stiegenhaus befand. Gleichzeitig wurde auch das Dach des Hauses mit Hilfe einer Drehleiter durchkontrolliert, mit dieser dann auch der nachalarmierte Rauchfangkehrer auf das Wohnungsdach gelangte.
Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an den zuständigen Kaminkehrer übergeben und die Feuerwehr konnte den Einsatz beenden.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Imst
Rettungsdienst
Polizei
Bericht und Bilder: Halfinger Marcel / Zangerle Fabio (FF Imst)