Gefahrguteinsatz in Arzl im Pitztal

Veröffentlicht von

Am Dienstag den 12. August kurz nach Mittag wurden die Feuerwehren aus Imst, Arzl, Wald und Leins im Pitztal zu einem Gefahrguteinsatz in einem Gastronomiebetrieb alarmiert.

Im Keller dieses Gebäudes wurde für die Nachfüllanlage eines Schwimmbeckens aus versehen ein Reinigungsmittel mit Ammoniak statt Chlor geschüttet.

Die Person wurde mit Verletzungen mit unbestimmten Grades noch an Ort und Stelle vom Rettungsdienst versorgt und später ins Krankenhaus eingeliefert. Während die Ortsfeuerwehren das Hotel geräumt und vorsorglich auch das Gebiet herum abgesperrt hatten, war es die Aufgabe der Feuerwehr Imst, diesen Behälter mit Schutzstufe 3 Anzügen zu schließen und in weiterer Folge zu bergen.

Das Behältnis wurde dann nach Absprache mit den Einsatzleitern und der Polizei in den örtlichen Recyclinghof eskortiert. Die Schadstoffe des gesamten Kellerbereiches wurden am Ende mit einem ex-geschütztem Be- und Entlüftungsgerät mit einem im Folienschlauch enthaltenem Wasser niedergeschlagen und entlüftet. Nach mehreren Messungen mit speziellen Geräten im betroffenem Raum und im gesamten Kellerbereich konnte kein Gas mehr festgestellt werden.

Somit konnten die Feuerwehren nach 2,5 Stunden wieder in die Gerätehäuser einrücken, wo noch unmittelbar nach dem Einsatz neue Schutzanzüge (diese von uns an der Landesfeuerwehrschule Tirol geholt werden mussten) beschaffen wurden.

Text und Bilder: OFM Halfinger Marcel/ FM Zangerle Fabio Feuerwehr Imst