Am 08. April 2022 fand nach zweijähriger Aussetzung die Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Imst statt. Stadtfeuerwehrkommandant Roland Thurner konnte zahlreiche Ehrengäste
Weiterlesen
Am 08. April 2022 fand nach zweijähriger Aussetzung die Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Imst statt. Stadtfeuerwehrkommandant Roland Thurner konnte zahlreiche Ehrengäste
WeiterlesenNach 18-jähriger Tätigkeit gab Bezirksfeuerwehrinspektor Josef Wagner am Jahresanfang seinen Rücktritt mit 30. April 2022 bekannt. Bei der heutigen Regierungssitzung
WeiterlesenEdi Perwög, geboren am 18.03.1935 ist kurz nach Vollendung seines 87. Lebensjahres verstorben. Werdegang Feuerwehr: Eintritt in die FF Haiming
WeiterlesenNachdem sich Kommandant Stellvertreter Hannes Leiter entschieden hatte, seine Funktion zurückzulegen, waren bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Umhausen Neuwahlen
WeiterlesenAm Dienstag, den 29. März 2022 um 13:52 Uhr wurde die Feuerwehr Wenns via Sirene und Pager Sammelruf zu einem
WeiterlesenDie Feuerwehren im Hinteren Ötztal sowie die Flughelfer des BFV Imst wurden am Sonntag Nachmittag gegen 15.40 Uhr zu einem
WeiterlesenVier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) wieder heimische Unternehmen als feuerwehrfreundliche Arbeitgeber auszeichnen
WeiterlesenHeute, Samstag der 19. März wurde als Pilotbewerb für Tirol, das Funkleistungsabzeichen an der Landesfeuerwehrschule in Telfs durchgeführt. Dadurch mussten
WeiterlesenSpezialgerätschaften zur Waldbrandbekämpfung im Wert von 300.000 Euro an Tirols Feuerwehren übergeben Spezialgerätschaften zur Waldbrandbekämpfung im Wert von 300.000 Euro
WeiterlesenVom Arbeitsplatz direkt in den Einsatz – Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber machen das möglich. Im Schnitt rücken die Tiroler Feuerwehren rund 50x
Weiterlesen