Beim 19. Landes-Feuerwehrtag in Karrösten zogen die Tiroler Feuerwehren Bilanz über das vergangene Jahr 2020, in welchem trotz der Pandemie
Weiterlesen
Beim 19. Landes-Feuerwehrtag in Karrösten zogen die Tiroler Feuerwehren Bilanz über das vergangene Jahr 2020, in welchem trotz der Pandemie
WeiterlesenEinsatzjacken für zwei neu ausgebildete Polizei – Bezirksbrandermittler im Bezirk Imst Als kleines Dankeschön für die immer reibungslose und gute
WeiterlesenAm heutigen „hohen Frauentag“ würdigte das Land Tirol und Südtirol das würdige Engagement verdienter Bürgerinnen und Bürger in Innsbruck. Unter
WeiterlesenAufgrund des Starkregens und den steigenden Pegelständen wurden auch vereinzelt einige Feuerwehren im Bezirk Imst zu Einsätzen alarmiert. Unter anderem
WeiterlesenAm Freitag und Samstag den 11 bis 12 Juni fand der 1 . Bezirkslehrgag in diesem Jahr statt. Aufgrund der
WeiterlesenAm vergangenen Samstag den 29.Mai 2021 fand im Bereich der „Obermarkter Alm“ auf ca. 1600 Meter Seehöhe eine gemeinsame Übung
WeiterlesenAufgrund eines Ausfalls der Brandmeldeanlagen -Übertragungen zur Leitstelle wurden am 19. März ab 06.00 Uhr alle 9 Feuerwehr Bezirkszentralen alarmiert
WeiterlesenWir gratulieren Abschnittskommandant Vorderes Ötztal ABI Herbert LUTZ zu seinem runden Geburtstag. Herbert Alles Gute zum 60er, viel Glück, Gesundheit
WeiterlesenVor kurzem stellten sich Bezirksfeuerwehrinspektor Josef Wagner, Bezirkskommandant Hubert Fischer und Stellvertreter Stefan Rueland bei der neuen Bezirkshauptfrau von Imst
WeiterlesenBei der gestrigen Sitzung wurde unser Bezirkskommandant Stellvertreter Rueland Stefan zum neuen Bürgermeister von den Gemeinde Tarrenz gewählt. Lieber Stefan,
Weiterlesen