Flughelfer des BFV Imst im Juli mehrfach im Einsatz

Veröffentlicht von

Im Juli kam es aufgrund heftiger Gewitter und mehrerer durch Blitzeinschläge ausgelöster Waldbrände zu zahlreichen Einsätzen der Flughelfer des Bezirksfeuerwehrverbands Imst.

Mehrere Alarmierungen erfolgten unter anderem ins Ötztal, wo drei Waldbrände in den Gemeinden Oetz, Längenfeld und Umhausen die Einsatzkräfte forderten.

Waldbrand Ötz

Die örtlichen Feuerwehren wurden dabei durch die Flughelfer aus der Luft unterstützt, um die teils schwer zugänglichen Brandherde zu bekämpfen.

Waldbrand Ötz
Waldbrand Ötz
Waldbrand Umhausen
Waldbrand Längenfeld

Auch im Bezirk Landeck war die Unterstützung der Flughelfer gefragt: Anfang Juli rückten sie nach Kappl aus, um die dortigen Einsatzkräfte bei der Bekämpfung eines Waldbrandes zu unterstützen.

Waldbrand Kappl

Dank des koordinierten Zusammenspiels aller eingesetzten Kräfte konnten die Brände rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Der BFV Imst bedankt sich bei allen beteiligten Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit.

Bericht und Bilder: BFV Imst, Feuerwehr Imst