Abschnittsübung des Abschnittes Imst – Gurgltal

Veröffentlicht von

Am späten Samstagnachmittag den 12. April, fand in Roppen die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes Imst – Gurgltal statt. Neben den Feuerwehren waren auch der Rettungsdienst, die Bergrettung sowie die Polizei mit dabei.

Insgesamt wurden 6 Stationen verteilt im Gemeindegebiet von Roppen vorbereitet, die von den Anwesenden abgearbeitet werden musste.

Die Stationen lauteten:

1. Station Gefährliche Stoffe – Austritt – Ein Gabelstapler stößt einen Container um , dabei tritt Gefahrenstoff aus.
2. Station Tiefenrettung – 1 Person ist in ein Silo gestürzt
3. Station Verkehrsunfall Pkw gegen Fahrrad
4. Station Stromunfall – Ein Lkw fährt mit seinen Kran in eine Freileitung
5. Station Personenbergung aus Lkw
6. Station Brand Gebäude

Bei der Schlussveranstaltung gegen 21:00 Uhr konnte Abschnittskommandant Martin Föger unter anderem Bürgermeister Ingo Mayr, Bürgermeister der Gemeinde Mils bei Imst Schöpf Bernhard und Bürgermeister Stellvertreter der Gemeinde Karrösten Fischer Hubert begrüßen. Auch Bezirkskommandant Roland Thurner und Bezirksverwalter Johannes Tschuggnall ließen es sich nicht nehmen vor Ort mit dabei zu sein.

Der Abschnittskommandant hob in seiner Ansprache die perfekte Organisation der einzelnen Stationen hervor und bedankte sich bei der Feuerwehr Roppen für die ausgezeichnete Durchführung der Abschnittsübung.

Weiters bedankte er sich beim Roten Kreuz und der Bergrettung sowie bei allen Übungsbeobachtern und allen anwesenden Kameradinnen und Kameraden für ihre Teilnahme.

Bericht BFV Imst, Bilder: Feuerwehr Roppen und Imst