130 Jahreshauptversammlung der FF Wenns

Veröffentlicht von

Die Wenner Florianijünger zogen eine positive Bilanz und blickten bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung auf ein sehr aktives Jahr 2024 zurück. Im Jahr 1895 – heuer vor 130 Jahren, wurde die FF Wenns gegründet. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wenns versammelten sich stolze 95 Mitglieder im Mehrzwecksaal der Gemeinde Wenns.

RÜCKBLICK: Kommandant BV Lukas Scheiber und sein Stellvertreter OBI Stefan Gundolf blickten im Jahresbericht 2024 auf 836 Aktivitäten und über 15.951 freiwillig geleistete Arbeitsstunden zurück. Mit beeindruckenden Bildern von 507 Tätigkeiten, 265 Übungen und 64 Einsätzen konnten wir mit Stolz auf ein aktives Jahr zurückblicken. Auch Kurskartensachbearbeiter und Schriftführer HV Patrick Pfefferle berichtete erfreut über die tolle Lehrgangsstatistik und die positive Öffentlichkeitsarbeit.

In einer PowerPoint-Präsentation blickten alle auf ein aktives Jahr zurück. Es folgte der erfreuliche Kassabericht und die einstimmige Entlastung unseres Kassiers HV Roland Thöny. Im Anschluss wurden interessante Berichte der Zugs- und Gruppenkommandanten sowie der Beauftragten über ihre vielfältigen Aufgaben und Themen im abgelaufenen Jahr präsentiert.

FRAGERUNDE DER EHRENGÄSTE

Heuer erstmals neu, wurde von FM Julia Gundolf, eine Fragerunde für alle Ehrengäste zur Auflockerung ausgearbeitet. Die Anwesenden lauschten gespannt den Antworten, und auch die eine oder andere lustige Anekdote kam nicht zu kurz.

CHRONIK

Eine besondere Überraschung des Abends war die Wortmeldung unseres langjährigen Chronisten OV Rudolf Mattle, der selbst über 27 Jahre als Schriftführer der FF Wenns tätig war. Er übergab die Feuerwehr-Chronik von 1973 bis 2023 in Form eines gebundenen, 800 Seiten starken Buches – ein wahrhaftig starkes Stück Geschichte unserer Feuerwehr.

Kommandant Lukas Scheiber und sein Stellvertreter Stefan Gundolf bedankten sich zum Abschluss bei der gesamten Mannschaft für das große Vertrauen, den unermüdlichen Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit zum Wohle der FF Wenns.

Fotos: Hafner, FF Wenns Bericht: Pfefferle, FF Wenns