Beim gestrigen 20. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in Innsbruck Igls wurde Jakob Unterladstätter von den Delegierten mit % der Stimmen zum neuen Landes-Feuerwehrkommandant gewählt.
„Als ich 1982 in die Feuerwehrjugend eingetreten bin, habe ich mir natürlich nie gedacht, eines Tages als Landes-Feuerwehrkommandant an der Spitze der Tiroler Feuerwerwehren stehen zu dürfen.
Ich bin überwältigt von der geschlossenen Zustimmung durch die Bezirks-Feuerwehrverbände und sehe dies als eindeutigen Auftrag, den Landes-Feuerwehrverband erfolgreich weiterzuführen und die kommenden Herausforderungen anzunehmen. Ich danke allen für diesen großen Vertrauensvorschuss und werde mich mit aller Kraft als neuer Landes-Feuerwehrkommandant für die Tiroler Feuerwehren einsetzen.“
Jakob Unterladstätter übernimmt damit die Führung des Landes-Feuerwehrverbandes mit 357 Feuerwehren und 32.750 Mitgliedern von Peter Hölzl, der dieses nach 9 Jahren aus Altersgründen niederlegen musste.
Viele Wegbegleiter zollten Peter Hölzl im Rahmen des Landes-Feuerwehrtages ihre Anerkennung für sein langjähriges Wirken und brachten ihren Dank zum Ausdruck. „In meiner gesamten Feuerwehrkarriere durfte ich sehr vieles erleben, beeindruckende Persönlichkeiten kennenlernen und gemeinsam das Feuerwehrwesen gestalten und weiterentwickeln. Ich bin stolz, Jakob Unterladstätter, die Führung des Tiroler Verbandes voller Vertrauen übergeben zu dürfen und gratuliere ihm zu diesem überwältigenden Wahlergebnis. Der Feuerwehr werde ich noch einige Zeit als Vizepräsident des Österreichischen Bundes-Feuerwehrverbandes erhalten bleiben und freue mich in dieser Funktion auf Bundesebene weiter mitzuwirken.

Für Peter Hölzl gab es am Ende seiner Abschiedsrede Standing Ovations als Dank für all sein Wirken auf allen Ebenen.
Ein detaillierter Bericht mit vielen Bildern, weiteren Highlights des Abends und allen Informationen folgt heute auf www.feuerwehr.tirol
Bericht und Bilder: LFV Tirol Nina Rippl, Anton Wegscheider