Bei bestimmten Einrichtungen und Objekten sind in jährlichen Abständen Räum-/ und Evakuierungsübungen vorgeschrieben. Dies ist speziell in Einrichtungen mit vielen Personen sehr sinnvoll, da so in Ernstfällen das geübte leichter umsetzbar ist.
Am vergangenen Freitagvormittag fand eine solche Übung in der Volksschule Imsterberg statt.

Neben der dafür primär zuständigen Ortsfeuerwehr Imsterberg nahm auch die Feuerwehr Imst mit der Drehleiter teil.
Übungsannahme war ein Brand in der Schule, mehrere Kinder konnten die Räumlichkeiten nicht mehr verlassen.
Während ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Imsterberg einige Personen über das Stiegenhaus befreien konnte, rettete die Stadtfeuerwehr acht Kinder aus einem Fenster im dritten Stock.

Auch bei Realeinsätzen würde die Drehleiter der Feuerwehr Imst hier parallel mitalarmiert.
Bericht und Bilder: Halfinger Marcel / Zangerle Fabio (FF Imst)