Brandmeldealarm in einem Altersheim in Imst

Veröffentlicht von
Zu einem Brandmeldealarm in ein Altersheim wurde die Feuerwehr Imst zusammen mit dem Rettungsdienst am 28.05 mittags alarmiert.

Auf Anfahrt wurde der Brandmeldealarm aber bereits als möglichen Brand im Bereich „Keller/Wäscheraum“ lokalisiert.

Beim Eintreffen der Einsatzleitung war nämlich dichter Rauch aus den Kellerräumlichkeiten wahrnehmbar.

Ein vollausgerüsteter Atemschutzschutztrupp durchsuchte die Räumlichkeiten mit Hilfe einer Wärmebildkamera. Da sich der zuvor wahrgenommene Rauch jedoch nach kurzer Zeit wieder auflöste, war vorerst unklar, den mögliche Brand zu lokalisieren.

Es war nämlich kein offenes Feuer sichtbar. Erst nach einer gründlichen Erkundung der Atemschutztrupps, konnte im Technikraum, nach der Demontage einiger Belüftungsabdeckungen, ein Brand an einem Katalysator vorgefunden werden.

Durch die Rauchentwicklung dieses Katalysators, wurden die Brandschutzklappen der Anlage automatisch geschlossen und der Rauch wurde so in den Bereich Wäscheraum gedrückt.

Ebenfalls am Einsatzort befand sich das Rote Kreuz und eine Polizeistreife.

Bericht und Bilder: Halfinger Marcel / Zangerle Fabio (FF Imst)